Das sollte unser Leitbild als Einzelpersonen ebenso sein wie als Unternehmen. Wir bei Technistone tun alles, was wir können, um die Ressourcen zu schonen und gleichzeitig in unserem Betrieb so umsichtig wie möglich zu handeln. Wir wollen die Natur unterstützen, als gleichwertiger Partner und vor allem als guter Verwalter. Deshalb streben wir danach, diesen verantwortungsvollen Ansatz in Sachen Umwelt nicht nur in der Produktion umzusetzen, sondern auch in unserem alltäglichen Leben. Wir wollen nachhaltige Entwicklung fördern: für uns selbst und für künftige Generationen.
Technistone®, Quarzkomposit, gemacht von Menschen für Menschen. Seine Einzigartigkeit beruht auf der Kombination von natürlicher Schönheit und moderner Technologie für das 21. Jahrhundert. Es besteht aus zermahlenem Quarz, Siliziumdioxidsand und Granit, die über 90% des Produkts ausmachen. Durch diese Verwendung reduzieren wir die Auswirkungen auf die Landschaft, die durch die Gewinnung von Natursteinblöcken entstehen und dazu führen, dass dieser verborgene Reichtum unwiederbringlich verloren geht. Die natürlichen Bestandteile in Quarzkomposit werden ergänzt durch Spiegel- oder Glasscherben und kleine Anteile von Farbpigmenten, sodass wir originelle Farbvariationen und Texturen schaffen können, die sogar über die Möglichkeiten der Natur hinausgehen. Sämtliche Rohstoffe werden vom Harz fest gebunden, das Technistone® seine unverwechselbaren Eigenschaften verleiht und so nachhaltige Wohnumgebungen ermöglicht, ohne hohe Anforderungen an Wartung und Pflege zu stellen.
REDUZIEREN – RECYCELN – WIEDERVERWENDEN. RRW ist die magische Formel, die in der Gesellschaft immer mehr Anklang findet und zunehmend alle Bereiche unseres Lebens durchdringt. Die heutige moderne Welt verbraucht, kauft, konsumiert, wirft weg. Höchste Zeit, unser Verhalten zu überdenken. Durch Reduzierung von Abfällen können wir dazu beitragen, die natürliche Schönheit so zu bewahren, wie wir sie kennen. Technistone hat schon etliche Schritte in diese Richtung unternommen.
Die Welt basiert zu einem großen Teil auf Verbrauch. Das Beste, was wir für unsere Erde tun können, ist ihre Ressourcen sorgfältig zu verwenden und die Nebenwirkungen dieser Nutzung zu reduzieren. Um die mit internationalen Langstreckentransporten zu Lande und zu Wasser verbundenen Emissionen und negativen Umwelteinflüsse zu verringern, wollen wir die verfügbaren Quellen für Rohstoffe in der Tschechischen Republik nutzen. Gleichzeitig eröffnen wir unsere eigenen Vertriebslager an den Standorten unserer internationalen Niederlassungen, von wo aus unsere Platten lokal ausgeliefert werden.
Wir stellen an unseren Standorten für unsere Mitarbeiter*innen Behälter mit gefiltertem Wasser zur Verfügung, um die Menge an Plastikverpackungen und CO2-Emissionen durch den Transport von Wasser in Flaschen zu verringern. Und natürlich trennen wir Abfall und Biomüll.
Wir denken auch an die Luftqualität. Mit einem fortschrittlichen Luftaufbereitungssystem mit einer Reihe von Zyklonabscheidern und angeschlossenen Filtern erzielen wir eine deutliche Reduzierung von Staub aus den Fertigungsbereichen unserer Fabrik. Flüssigtransporttechnologie für mikrogeschliffene Materialien trägt ebenfalls zu einem besseren Zustand bei.
Ausgewählte Technistone® Produkte enthalten mindestens 20, 30, 40 oder gar 70% Anteil an Recyclingmaterial.
Dabei handelt es sich in erster Linie um ungenutzte Abfallmaterialien, die während der Verarbeitung bei anderen Herstellern anfallen, vor allem Glas- und Spiegelscherben. Das SCS Recycled Content Zertifikat von SCS Global Services ist Beleg für den Gehalt. Technistone ist bereits für 42 Produkte zertifiziert.
Mehr als 90% des Abwassers aus dem gesamten Werk wird in der eigenen Abwasseraufbereitungsanlage aufbereitet und dem Produktionsprozess wieder zugeführt. Der verbleibende Schlamm, der überwiegend aus Sand besteht, wird an Hersteller vor Ort geliefert, um daraus Baumaterialien herzustellen, darunter Zementmischungen, Ziegel und Bausteine, wo es in den jeweiligen Mischungen als Siliziumdioxidkorrekturmasse dient.
Aus dem Verschnitt von der ursprünglichen Verarbeitung der Platten bis zu den endgültigen Produktmaßen werden ebenfalls andere Verwendungen gefunden. Mehr als 90% werden zermahlen und an Firmen als Füllmaterial beim Bau neuer Straßen geliefert.
Die Nutzung recycelter Materialien ist lebenswichtig, um Rohstoffe zu sparen und die Umwelt zu bewahren.
Die beste Lösung für Abfälle ist, sie zu vermeiden. Technistone® Quarzkomposit besitzt außergewöhnliche Eigenschaften, dank derer er seine dauerhafte Schönheit viele Jahre erhalten kann. Zu den weiteren Vorteilen gehören die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Das Produkt kann in unterschiedlichen Formen und Variationen wiederverwendet werden und trägt damit zu langfristiger Nachhaltigkeit bei.
Wenn man sich beim Umgang mit Technistone dazu entschließt, etwas zu verändern, z.B. eine Küchenarbeitsplatte mit einem Spritzschutz auszutauschen, kann das bestehende Material neu zugeschnitten und in anderen Teilen der Innenräumen verwendet werden, sei es als Beistelltisch, als Wandverkleidung, als Fensterbänke, Arbeitstisch o.ä. Der Quarzkomposit behält seine Eigenschaften und durch die Wiederverwendung entstehen dem Besitzer keine weiteren Kosten.
Mit diesem Ansatz gehen wir auch an Einbauten heran, die für eine bestimmte Gelegenheit gezielt errichtet wurden. Wir freuen uns sehr, wenn die Schönheit des Materials weiterhin Freude bringt, für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Wir pflegen verantwortungsvollen Umgang nicht nur mit unserer Umwelt, sondern auch mit unseren Mitarbeiter*innen. Wir arbeiten kontinuierlich an Veränderungen unserer Arbeitsumgebung, in den Fertigungsbereichen ebenso wie in der Verwaltung. Ob bei der kompletten Revitalisierung von Innen- und Außenbereichen oder der Ausweitung von Mitarbeiterleistungen: Nur eine stabile und angenehme Umgebung kann dazu beitragen, dass die gemeinsamen Interessen gefördert und erreicht werden.